Charly Neumann
Charly Neumann (*15. Dezember 1931 in Hamburg; † 24. November 2017 ebenda) war ein deutscher Fußballfunktionär. Er erlangte vor allem als Betreuer und "Mädchen für alles" beim Hamburger SV Bekanntheit.
Funktion beim Hamburger SV: Neumann war von 1973 bis 2011 in verschiedenen Funktionen beim Hamburger SV tätig. Er begann als Zeugwart und stieg später zum Teammanager auf. Seine herzliche und hilfsbereite Art machte ihn zu einer beliebten Figur im Verein. Die genaue Beschreibung seiner Rolle als eine Art <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Maskottchen">Maskottchen</a> wäre ebenfalls treffend.
Beliebtheit: Er galt als "Seele des HSV" und war für viele Fans und Spieler eine wichtige Bezugsperson. Seine <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Authentizität">Authentizität</a> und sein unermüdlicher Einsatz wurden sehr geschätzt.
Aufgaben: Neben der Organisation des Trainingsbetriebs und der Betreuung der Spieler kümmerte sich Neumann auch um die persönlichen Belange der Mannschaft. Er war oft Ansprechpartner für Sorgen und Nöte. Die <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Logistik">Logistik</a> rund um das Team fiel ebenfalls in seinen Aufgabenbereich.
Besondere Ereignisse: Neumann erlebte mit dem HSV große Erfolge, darunter den Gewinn des Europapokals der Landesmeister 1983. Auch schwierige Zeiten meisterte er mit seinem Teamgeist und seiner positiven Einstellung.
Ruhestand und Tod: Nach fast 40 Jahren beim HSV ging Charly Neumann 2011 in den Ruhestand. Er blieb dem Verein aber weiterhin eng verbunden. Er verstarb im November 2017 im Alter von 85 Jahren. Sein <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Vermächtnis">Vermächtnis</a> als eine der prägendsten Figuren in der Geschichte des Hamburger SV bleibt unvergessen.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page